Mein Stammbaum

Rotger von Berndorf gt. Hasenporten

Personendiagramm

Eltern

Vater Geburtsdatum Mutter Geburtsdatum
N.N. von Berndorf gt. Hasenporte

Notizen

"Urkunde Grafschaft 48," Manfred Wolf: Das Archiv des ehemaligen Klosters Grafschaft, 9 DEC 1348.
9.12.1348
Conrad, Sohn des Rotger Hasenporten, verkauft mit Zustimmung seines
Bruders Reynike und seiner Schwester Odilie seinem Verwandten Bertold
Schaden zwei Drittel (tue deyl) seines Zehnten in Arpe (to Adorpe) in
Holz, Feldern und Häusern für 72 Mark Pfennige. Davon sind 50 Mark
Pfennige, wie sie in der Herrschaft Arnsberg gültig sind, die der
verstorbene Vater des Verkäufers Rotger für die Aussteuer von dessen
Schwester von dem Käufer aufgenommen hatte, und 22 Mark Pfennige, von
denen eine halbe Mark weniger 4 Pfennige einen goldenen Schild von
gutem Gewicht ausmacht. Diese hat der Verkäufer selbst jetzt von dem
Käufer aufgenommen. Der Verkäufer verspricht Währschaft. Er behält
für sich und seine Erben ein Wiederkaufsrecht jährlich zwischen St.
Peter in den Fasten und Pfingsten für die genannten 72 Mark. Wenn er
dem Bertold die zuletzt aufgenommenen 22 Mark wiedergibt, soll dieser
den halben Zehnten behalten. Siegelbitte an Arnold Rump, den
Lehnsherren dieses Zehnten sowie Siegelankündigung des Verkäufers.
Zeugen: Lodewich und Volpracht von Middelstena, Johann, Volpracht,
Godeschalc und Hermann die Brüder Schaden genannt, Anthon von
Hennebern, Bernhard Nunsel, Arnoldt von Vredebolinc, Arnolt
Heynemanns Sohn von dem Dyke. Gegeben 1348 Dez. 9 (des nesten dages
unser vrowen vor midewinter).
Ausf., Pergament, niederdeutsch
Siegel des Conrad Hasenporten und des Arnold Rump (beschädigt)
abhängend. Rückverm.: quidam Conradus Hasenporte vendidit duas decime
yn Arp Bertoldo Schaden.
Manfred Wolf, Das Archiv des ehemaligen Klosters Grafschaft, Nr. 61