Person | ![]() |
---|---|
Datum | 2 MAR 1586 |
Ort | Werl |
Guntermann von Plettenberg wurde 1559 Pastor in Elspe. Die Familie von Plettenberg besaß das dortige Kischenpatronat. Aber schon 1560 gab Guntemann die Pastorenstelle auf und heiratete Hille von Peick, Tochter des Ehepaares Johann von Peick und Ludgard von Poer. Guntermann von Plettenberg fiel in dem Gefecht gegen die Truppen des Erzbischofs Truchseß vor Bremen bei Werl am 02.03.1586. Aufgrund einer besonders engen Besiehung zum Drosten von Fürstenberg, der in Bilstein residierte, hatte Guntermann von Plettenberg viele politische und auch militärische Aufgaben übernommen. Das Ehepaar Guntermann von Plettenberg und Hille von Peick hatte fürn eheliche Kinder, Guntermann, Johann Kaspar, Dietrich Theododr, N.N., und Catharina sowie einen illegitimen Sohn Johann. |