Mein Stammbaum

Heirat

Notizen

Der Ehevertrag des jungen Paares hatte folgenden Inhalt: Anna von Rump, Tochter des ehrenfesten Volmar von Rump zu Pungelsheim und der Adelheit von Nagel, erhält für die Heiratsverschreibung mit Wilhelm von Neuhoff gen. Ley, Sohn des Verstorbenen Wilheln von Neuhoff gen. Ley, zeit seines Lebens Drosten der Veste Stenbach und Neuenborch, zu rechter Ehesteuer und hilligesguth an genannten Wilhelm von der Ley den adligen Sitz Pungelscheid samt der Mühlen und sonst alle andere in- und Zubhorunge Güthere, Höffe, Zinse,Pfandschafften, Renthen, Pfächte, Fischereyn, Gereydt und ungereyde Lehen oder Allodial. Wilhelm von der Ley bringt als hilligungsguth, zu latein propter nuptias, alle und jede Güter, Gereide, Lehen und Allodial, die ihm durch den Tod seines Vaters bereits zugestorben oder die er in brüderlicher Erbteilung noch bekommen werde, außerdem, was seiner Mutter von ihrem Gatten als Wittum verordnet ist.